...
Akuter Rückfall zum nervösen zehnminütigen Handyprüfrhythmus. Es könnte ja... NEIN könnte es nicht, aber mein Hirn und mein Herz kommunizieren ja nicht mit einander!
Dein Auto steht vor der Tür, Du hast ihn also wieder. Ich sehe Dich morgens kurz auf dem Flur, ich hole das Geld und Du hinter der Zwischentür auf dem Weg in Dein Büro. Du schaust gut aus wie immer, hast ein Poloshirt an, die oberen Knöpfe offen. Ich denke, Du hast mich nicht gesehen, Du warst im Gespräch.
Du klickst "gefällt mir" unter dem Bild meines wirklich schönen Tulpenstrauß. Gefällt er Dir, weil Du Tulpen magst und das Foto wirklich gut geworden ist? Gefällt er Dir weil, Du mir so zeigen kannst, dass Du mich "beobachtest"? Hast Du gelesen, dass es meine Lieblingsblumen sind?
Wir sind gleichzeitig online. Kein Wort, kein Anstupser. Dann bist Du wieder fort.
Das Handy schweigt weiter beharrlich. Du beantwortest meine email kurz, wünscht mir aber einen schönen Start in die Woche. Das wünsche ich Dir auch, Süßer!
Die Kollegin bringt Aufträge mit, eine Folie ist von Dir, Du kannst mir nicht weiterhelfen, ein trauriger Smiley prangt daneben.
Das wird spannend, wir kommunizieren also über kleine Klebezettel, denn ich habe Dir auch schon wieder einen geschrieben.
Als ich am Nachmittag auf den Hof sehe, ist Dein Auto nicht mehr da. Du bist also unterwegs. Ich dachte, Du bist in dieser Besprechung.
Zum Feierabend linse ich noch einmal bei fb. Du hast mir eine dieser - entschuldige nervigen - Anwendungsanfragen geschickt. Soviel hab ich in den letzten Monaten dort nicht von Dir bekommen.
Nur mein Handy schweigt.
Dein Auto steht vor der Tür, Du hast ihn also wieder. Ich sehe Dich morgens kurz auf dem Flur, ich hole das Geld und Du hinter der Zwischentür auf dem Weg in Dein Büro. Du schaust gut aus wie immer, hast ein Poloshirt an, die oberen Knöpfe offen. Ich denke, Du hast mich nicht gesehen, Du warst im Gespräch.
Du klickst "gefällt mir" unter dem Bild meines wirklich schönen Tulpenstrauß. Gefällt er Dir, weil Du Tulpen magst und das Foto wirklich gut geworden ist? Gefällt er Dir weil, Du mir so zeigen kannst, dass Du mich "beobachtest"? Hast Du gelesen, dass es meine Lieblingsblumen sind?
Wir sind gleichzeitig online. Kein Wort, kein Anstupser. Dann bist Du wieder fort.
Das Handy schweigt weiter beharrlich. Du beantwortest meine email kurz, wünscht mir aber einen schönen Start in die Woche. Das wünsche ich Dir auch, Süßer!
Die Kollegin bringt Aufträge mit, eine Folie ist von Dir, Du kannst mir nicht weiterhelfen, ein trauriger Smiley prangt daneben.
Das wird spannend, wir kommunizieren also über kleine Klebezettel, denn ich habe Dir auch schon wieder einen geschrieben.
Als ich am Nachmittag auf den Hof sehe, ist Dein Auto nicht mehr da. Du bist also unterwegs. Ich dachte, Du bist in dieser Besprechung.
Zum Feierabend linse ich noch einmal bei fb. Du hast mir eine dieser - entschuldige nervigen - Anwendungsanfragen geschickt. Soviel hab ich in den letzten Monaten dort nicht von Dir bekommen.
Nur mein Handy schweigt.
Thura - 20. Feb, 17:42